Treffpunkte für Samstags-Wanderungen
Unsere Haupt-Ausgangspunkte/Treffpunkte sind:
- Taschenstraße 42 (Wolfsgrube/ bei Hüblerhof) – Standardtreffpunkt 9:00
- Häuserl im Wald – Jausenstation (Norden von Semriach)
- Trattnerhof (bzw. Ulrichsbrunn) – Seminarhotel (Osten von Semriach)
- Trötschwirt – Landgasthaus am Fuße des Hochtrötsch (Norden von Semriach)
- Sandwirt (bzw. Augrabenschule) – Gasthaus beim Kesselfall (Süden von Semriach)
- Brandlhof – Gasthaus am Rechberg (Norden von Semriach)
Die Alternativtreffpunkte haben jeweils ausreichend Parkplätze und wunderschöne Rundwege. Für gewöhnlich treffen wir uns um 9:00 Taschenstraße 42 und ein paar Minuten später (in Fahrgemeinschaften) am ausgemachten Alternativtreffpunkt (für jene, die wo anders herkommen und direkt anfahren möchten)
Routen vom Ausgangspunkt Markterviertl/Taschenstraße 42 (Standardtreffpunkt):
- großer Tanneben-Rundweg (markiert)
- Krienzerkogel-Rundweg
- Rund ums Wildemannloch
- Rundweg Ruine Peggau
- Römergrab-Waldrundweg
- Ertlhube-Rundweg
- Thoneben-Rundweg
- Draxlerkogel-Rundweg
- Rundweg Ruine LuginsLand
- Rundweg Ruine Forchtenberg
- Markterviertl-Dreiringerl-Tour
- Hiening-Rundweg
- Hochglaserer-Rundweg (markiert)
- Hochglaserer-Waldrundweg
- Kesselfall-Rundweg (alternativ über Hausberg)
- ….
Routen vom Ausgangspunkt Häuserl im Wald (oder Ghs. Schinnerl):
- Schöneggkogel-Rundweg
- Eichberg-Rundweg
- Eichberg-Gipfel
- Peggau/Badl – Badlgraben
- Lurgrotten-Rundweg
- Schwarzkogel-Rundweg
- Badlgraben-Tanneben-Rundweg
- Hammermoar-Rundweg
- Boden-Rundweg über Neudorf
- nördlicher Tanneben
- ….
Routen vom Ausgangspunkt Marktplatz, Trattnerhof, Ulrichsbrunn:
- Ullrichsbrunn-Rundweg (Trattnerhof)
- Lehrwanderweg (Markplatz)
- Windhofkogel – „Ameisenweg“ (Standard-Rundweg Windhofkogel) (Ulrichsbrunn)
- Windhofkogel – „Grüner Weg“ (alternativer Rundweg über Windhofkogel-Gipfel) (Ulrichsbrunn)
- Rötschgraben/Kesselfall (Kesselfall alternativ über Rötschbach) (Trattnerhof/Brücke unterer Windhof)
- Karl am Stein (Trattnerhof)
- ….
Routen vom Ausgangspunkt Trötschwirt/Hollegg:
- Almrundweg Fragnerberg und Friedenskreuz
- Fragnerberg Südvariante
- Hochtrötsch
- Dreihöfen-Rundweg
- Boden-Rundweg
- Rechbergdorf und Rechbergkogel
- …
Routen vom Ausgangspunkt Sandwirt/Augrabenschule/Theisslwirt …:
- Niederschöckl (Theisslwirt)
- Kesselfall (Sandwirt)
- Schifterkogel über Teiche (Sandwirt/Augrabenschule)
- Eichberg am Schifterkogel (Sandwirt/Augrabenschule)
- Präbichl-Rundweg (Parkplatz Glett)
- Hohe Rannach (Leber/Ghs. Martinelli)
- Bartlannerl-Rundweg – Weißeck (Brücke Thonebenstr.)
- …
Routen vom Ausgangspunkt Ghs. Brandlhof (Rechberg):
- Hoarterberg (Rechberg)
- Sulberg (Rechberg)
- Gschiesskogel (Rechberg)
- Hinterleitenwald (Kampegg)
- …
Routen von anderen Ausgangspunkten (Semriach Umgebung):
Darüber hinaus fahren wir bei schönem Wetter mit Fahrgemeinschaften auch in die nähere Umgebung von Semriach
- Gschaidberg (bei Fladnitz/Nechnitz)
- Hubenhalt (bei Fladnitz/Nechnitz)
- Raabklamm (bei Arzberg)
- Gösserwände (bei Arzberg)
- Walzkogel (Gleinalm)
- Rossbachkogel (Gleinalm)
- Raabursprung (Passail)
- Heulantsch (Teichalm)
- Osser (Teichalm)
- Schelmensteig (Teichalm)
- Tyrnauer Alm (Teichalm)
- SiebenHügel-Rundweg (Sommeralm)
- Plankogel (Sommeralm)
- Hoher Zetz (St. Kathrein am Offenegg)
- Pommesberg (Brandlucken)
- Gamskogel (Stübing)
- Eggenberg (Gratkorn)
- Dult (Gratkorn)
- Burgstaller Höhe (Angerkreuz)
- Schöckl Nord
- Himmelreich – Repoulusthöhle (Badl bei Peggau)
- Ruine Pfannberg (Schrauding bei Peggau)
- Peggauer Rundwanderweg (Variante)
- Ruine Waldstein (bei Übelbach)
- Gmoaalm (Schenkenberg bei Übelbach)
- Hanegg-Kogel (Schenkenberg bei Übelbach)
- Fensteralm (bei Übelbach)
- Kaschelsteig (Kleinstübing)
- Jodlsteig/Mühlbachhütte (Großstübing)
- ….
jedes Jahr kommen einige neue Routen hinzu … J